Apotheke Mit der ortsansässigen Bollwerk Apotheke haben wir einen Apothekenvertrag gemäß §12 a des Apothekengesetztes abgeschlossen. Dieser Vertrag regelt nicht nur die Belieferung sondern auch die Beratung und Kontrolle unserer Einrichtung. Natürlich können Sie auch Ihre Medikamente von einer anderen Apotheke Ihrer Wahl selbstständig beziehen.
Ärzte Wir arbeiten mit allen Ärzten Ihrer Wahl zusammen und vermitteln gerne den Kontakt zu den ortsansässigen Ärzten und Fachärzten.
Bahn und Bus Den Haupt- und Busbahnhof erreichen Sie bequem zu Fuß in 10 Minuten. In unmittelbarer Nähe befinden sich Haltestellen vom Stadtverkehr Euskirchen.
Besuchszeiten In unserm Haus gelten uneingeschränkte Besuchszeiten.
Brandschutz Unsere Bewohnerzimmer sind alle mit Rauchmeldern ausgestattet. Die automatischen Brandschutzvorrichtungen werden regelmäßig gewartet und immer den neusten Vorschriften angepasst. Alle Mitarbeiter nehmen regelmäßig an den Brandschutz-Unterweisungen der freiwilligen Feuerwehr teil.
Essen & Trinken Wir bieten neben Vollkost auch leichte Vollkost und Diabetes geeignete sowie vegetarische Kost an. Unsere geschulten Küchenmitarbeiter beraten Sie gerne. Gäste sind zu allen Mahlzeiten herzlich willkommen.
Fernsehen und Rundfunkempfang Alle Zimmer verfügen über einen Kabelanschluss. Die Gebühren für das Kabelfernsehen sind im Tagespreis enthalten. Falls sie nicht von der Zahlung von GEZ-Gebühren befreit sind müssen diese Gebühren von Ihnen selbst entrichtet werden. Die Auswahl der entsprechenden Empfangsgeräten erfolgt in Eigenregie.
Feste Von uns werden regelmäßig große Feste wie z.B. Karnevalssitzung, Sommerfest, Oktoberfest und Weihnachtsfeier organisiert. Hierzu sind nicht nur unsere Bewohner und Bewohnerinn sondern auch Angehörige und Freunde des Hauses herzlich willkommen.
Friseur Donnerstags hat unser eigens eingerichteter Frisiersalon für Sie geöffnet. Ein Friseurbesuch auf Ihrem Zimmer ist selbstverständlich auch möglich.
Gottesdienst und Andachten Im Haus besteht die Möglichkeit regelmäßig an Gottesdiensten und Messen beider Konfessionen teilzunehmen. Durch die zentrale Lage des Hauses bietet sich unseren Bewohnern auch die Gelegenheit an den Gottesdiensten der katholischen und evangelischen Gemeinden teilzunehmen.
Haustechnik Unsere Haustechniker stehen Ihnen für kleine Reparaturen zur Verfügung.
Hauszeitung Der “Veybachkurier” erscheint vierteljährlich und berichtet über besondere Ereignisse und aktuelle Themen des Seniorenzentrum Haus Veybach. Beiträge von Bewohnern und Angehörigen werden gerne entgegengenommen
Heimbeirat Der Heimbeirat ist eine auf zwei Jahre gewählte Bewohnervertretung. Zu seinen Aufgaben gehört u.a. die Interessenvertretung gegenüber der Heimleitung und die Anhörung in der Vorbereitung von Vergütungsverhandlungen.
Medizinischer Dienst Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) ist für die Begutachtung zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit zuständig. Außerdem überprüft der MDK in Qualitätskontrollen die Einrichtung.
Möbel Als Grundausstattung sind alle Zimmer mit elektrisch höhenverstellbarem Bett, Nachtisch und Kleiderschrank eingerichtet. Tisch und Sitzgelegenheit stellen wir gerne zur Verfügung. Auf Wunsch können eigene Möbel mitgebracht werden.
Notrufanlage Mit unserer hochmodernen Notrufanlage können Sie jederzeit Hilfe herbeizurufen.
Preise Unsere Pflegesätze werden nicht "einfach so" von uns festgelegt. Für die Verhandlung der Pflegesätze sind die Vertreter vom Landesverband der Pflegekassen und des Landschaftsverband Rheinland zuständig
Schlüssel Das ganze Haus ist mit mit einer Schließanlage ausgestattet. Unsere Bewohner erhalten zum Öffnen Ihrer Tür einen eigenen Schlüssel. Nur so ist sicherzustellen, dass niemand Fremdes ohne Ihr oder unserer Wissen in das Zimmer gelangt.
Telefon Unser Haus ist mit einer Telefonanlage ausgestattet. Jedes Zimmer hat einen eigenen Telefonanschluss welcher, auf Wunsch auch mit einem Telefonapparat ausgerüstet ist. Die Kosten für den Anschluss und Telefonapparat sind im Heimentgelt enthalten. Lediglich die in Anspruch genommen Einheiten werden mit je 0,10 € in Rechnung gestellt.
Urlaub Fahren Sie in Urlaub, wann immer Sie möchten. Bei einer Abwesenheit von mehr als drei Tagen ermäßigt sich das Heimentgelt nach den gesetzlichen Vorschriften.
Verwaltung Unsere Verwaltung ist vom Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr und Freitag von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr für Sie geöffnet.
Zahnarztbesuch Durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt Dr. Michel Tummers, haben Sie die Möglichkeit sich dienstags in unserm Zahnarztraum behandeln zu lassen.
|